Systemische Kinesiologie
Unser Körper ist Übersetzer der Seele.
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
Der Begriff Kinesiologie kommt vom Griechischen und bedeutet „die Lehre vom Bewegungsfluss“.
Ist der Mensch körperlich, geistig und seelisch „beweglich“, fühlt er sich wohl und ist leistungsbereit. Kinesiologie geht davon aus, dass der Organismus selbst am besten weiß, was ihm gut tut, ihn stört oder ihm fehlt.
In der Kinesiologie wird von den Zusammenhängen zwischen Muskeln, Organen, Emotionen und Denkstrukturen ausgegangen. Die entstandenen Blockaden können mit Hilfe unterschiedlicher kinesiologischer Techniken, sowie anderen Anwendungsbereichen wie Aromatherapie oder Ohrakupressur, gelöst werden.
Innere Strukturen helfen, gesund zu bleiben und Krisen zu meistern. Wenn ich belastende Erlebnisse erkenne und in neue Bezüge setzen kann, fühle ich mich handlungsfähig und selbstwirksam. In diesem Sinne können meine Beziehungen liebevoll und mit Achtsamkeit erfüllt sein. Mein Leben nehme ich als erfüllt und gelungen wahr.
Die Systemische Kinesiologie (entwickelt von Dr. Martin Sourek) bietet eine feine und wirksame Methode, die Menschen in allen Situationen des Lebens begleitet und eine ganzheitliche Beratung ermöglicht.
Mögliche Anwendungsbereiche:
Bettina Aichberger | Kranzlgarten 28 | 4230 Pregarten
+43 650 6515932 | praxis@imherzen-barfuss.at